Nachhaltige Produkte entwickeln
TriStyle Group
Die TriStyle Group beurteilt und kreiert ihre Kollektionen und Sortimente unter dem Aspekt der Produktnachhaltigkeit.
Bei der Herstellung unserer Produkte genießen die Achtung der Menschenrechte, die Einhaltung sicherer Arbeitsbedingungen und die Unversehrtheit von Mitarbeitern sowie die Berücksichtigung des Tierwohls beim Angebot von Produkten aus tierischen Materialien, wie beispielsweise Kaschmir, höchste Priorität.
Auch ökologische Gesichtspunkte spielen eine wichtige Rolle: An unsere Kollektionen stellen wir hohe Qualitätsanforderungen und setzen zunehmend nachhaltige Rohwaren ein. So zum Beispiel Bio-Baumwolle aus nachhaltigem Anbau, Recyclingstoffe oder Materialien aus nachwachsenden Komponenten, wie die Holzfasern der Viskose.
Durch den Einsatz neuer, umweltschonender Technologien können wir unter anderem Wasser bei der Jeans-Produktion einsparen oder Chemikalien bei der Stoff-Ausrüstung vermeiden und Energie aus erneuerbaren Ressourcen gewinnen.
Um sicher zu sein, dass die Vorgaben für die Produkte und die Herstellungsprozesse eingehalten werden, setzen die TriStyle Unternehmen auf anerkannte Zertifizierungen und Standards, die die verschiedenen Wertschöpfungsstufen dokumentieren und die nachhaltige Produktion bescheinigen. Dazu zählen unter anderem The Good Cashmere Standard®, der Global Organic Textile Standard (GOTS) und der Grüne Knopf (weitere Info: www.g-k.eu/PeterHahn)
TriStyle Group
Nachhaltige Mode
Unsere Produkte werden dazu regelmäßig in strengen Qualitätskontrollen geprüft. Diese Qualitätskontrollen stellen zudem sicher, dass unsere Produkte hochwertig verarbeitet sind und eine optimale Passform haben.